Monika Bock in Sportklamotten mit einem Kissen mit Aufdruck Namaste

Yoga in Aarau - Zeit für dich!

Yoga, Faszien-Yoga und Restorative Yoga für mehr Beweglichkeit, Gelassenheit und Wohlbefinden im Alltag.

Illustration einer Frau mit Blazer, die etwas erklärt

Das bringen dir Yoga, Faszien-Yoga und Restorative Yoga

Yoga hilft dir, Körper und Geist zu stärken, deine Beweglichkeit zu verbessern und Stress abzubauen.
Mit Faszien-Yoga biete ich dir eine besondere Form des Yoga an: Die Faszien – ein Netzwerk aus Bindegewebe – durchziehen deinen ganzen Körper. Sind sie verklebt oder verhärtet, kann das zu Schmerzen und Verspannungen führen. Faszien-Yoga unterstützt gezielt die Gesundheit deiner Faszien – für mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit. Restorative Yoga bringt dein Nervensystem in den Ruhemodus – für spürbare Erholung und tiefes Wohlbefinden.

Deine Vorteile von Yoga, Fazien-Yoga und Restorative Yoga:

Deine Kursleiterin für Yoga, Faszien-Yoga und Restorative Yoga in Aarau

Yoga ist kein Zirkus – hier geht es nicht um spektakuläre Verrenkungen, sondern um das achtsame Wahrnehmen deines Körpers: Was braucht er gerade? Was tut dir gut?

Genau dort setzt meine Arbeit an – mit einem fundierten, alltagstauglichen Yoga, das dich unterstützt, statt zu überfordern.

Ich bin zertifizierte Yogalehrerin EYT-500, Fitness- und Personal Trainerin mit Schwerpunkt auf Gesundheitsprävention – und unterrichte seit 19 Jahren mit Leidenschaft, Klarheit und einem feinen Gespür für das, was Menschen wirklich brauchen.

Während meiner Zeit in Kanada habe ich für „YogaFit“, die größte Yoga-Schule Nordamerikas, gearbeitet – Kurse geleitet, Hunderte von Yogalehrer:innen ausgebildet und auf internationalen Konferenzen gesprochen.

Diese Erfahrungen haben meine Sicht auf Yoga stark geprägt: Weg vom Leistungsdenken, hin zu einem ganzheitlichen Ansatz für mehr Beweglichkeit, Entspannung und echtes Wohlbefinden.

Heute fließt all mein Wissen und meine Erfahrung in die Kurse in Aarau ein. Im Mittelpunkt stehen deine Gesundheit, die Freude an der Bewegung und der achtsame Umgang mit deinem Körper.

Ich unterrichte sanftes Hatha-Yoga – mit Posen, die dich stärken, entspannen und genau da abholen, wo du gerade stehst.

Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Präsenz: Verspannungen lösen, Beweglichkeit fördern und dein Körpergefühl stärken – in deinem Tempo, mit dem, was dir guttut. Und ja, ein bisschen Humor darf auch mit auf die Matte.

Meine Faszien-Yoga-Workshops und das Restorative Yoga geben dir zusätzliche Impulse für mehr Beweglichkeit, Entspannung und Wohlbefinden.

JETZT NEU!

Restorative Yoga

Monika Bock sitzt lächelnd in Sportklamotten und mit Bällen in den Händen

Die sanfteste Art, tief zu entspannen.

Restorative Yoga bringt dein Nervensystem in den Ruhemodus – für spürbare Erholung und mehr Wohlbefinden. Die Positionen werden länger gehalten, zwischen 5 und 7 Minuten, während dein Körper wohlig von Kissen und Decken unterstützt wird.
Das ermöglicht eine besonders tiefe Entspannung, sanfte Regeneration und neue Energie.

Deine Mini-Auszeit vom Alltag.
Ohne Anstrengung. Ohne Leistungsdruck. Nur du und dein Atem.

Ideal für dich, wenn du …

  • Gelenkschmerzen und Blockaden sanft lindern möchtest
  • muskuläre Verspannungen loslassen willst
  • unter Schlafproblemen leidest
  • innere Ruhe und Gelassenheit stärken möchtest
  • eine echte Erholung für Körper und Geist suchst

Wann & Wo

Monika Bock sitzt lächelnd in Sportklamotten und mit Bällen in den Händen
Monika Bock sitzt lächelnd in Sportklamotten vor einem Sportgerät

Yoga für alle

Monika Bock sitzt lächelnd in Sportklamotten vor einem Sportgerät

Dieser Yoga-Kurs bietet dir eine sanfte und
effektive Möglichkeit, Körper und Geist zu stärken.

Ideal für:

  • Gelenkschmerzen (Hüfte, Knie, Rücken) oder Verspannungen
  • Fokus auf langsamen Bewegungen, die Schmerzen lindern und die Flexibilität verbessern.

Die perfekte Mischung aus gesundheitsorientiertem Training und Entspannung.

Wann & Wo

Schnupper­stunde kostenlos

Pfeil nach unten

Faszien Yoga

Monika Bock sitzt lächelnd in Sportklamotten und mit Bällen in den Händen

Faszien-Übungen regen das Bindegewebe an,
alte Kollagenfasern werden durch neues
Gewebe ersetzt.

Ideal für:

  • Verspannungen lösen
  • Rücken-, Schulter-, Hüftschmerzen lindern
  • Innere Ausgeglichenheit und
    Konzentrationsfähigkeit verbessern
  • Eigenwahrnehmung erhöhen

Die perfekte Mischung aus Yoga und Selbstmassage für weniger Schmerzen und höhere Beweglichkeit.

Wann & Wo

Monika Bock sitzt lächelnd in Sportklamotten und mit Bällen in den Händen

Erfolgsgeschichten

Noch Fragen?

Schau in die FAQs oder schreib mir gern eine Mail an monika@monikabock.ch

Mein „Yoga für alle“ richtet sich, wie der Name schon sagt, an alle. Hier bist du richtig, wenn du dich sanft und effektiv bewegen möchtest. Besonders gut geeignet ist „Yoga für alle“, um Schmerzen und Verspannungen entgegenzuwirken und deine Beweglichkeit zu verbessern.

Auch Faszien-Yoga ist für jeden geeignet. Vor allem wenn du chronische Schmerzen hast oder deine Beweglichkeit eingeschränkt ist, kann es deine Beschwerden lindern. Du bist machst viel Sport? Dann ist Faszien-Yoga eine sinnvolle Ergänzung: Die Praxis fördert deine Regeneration und senkt dein Verletzungsrisiko. Faszien-Yoga ist für Yoga-Einsteiger und für Yoga-Erfahrene geeignet.

Ja, auch oder gerade bei körperlichen Einschränkungen kann Yoga dein Wohlbefinden verbessern. Der Vorteil von Yoga ist außerdem, dass wir die Übungen an deine Bedürfnisse und Fähigkeiten anpassen können. Im Zweifel solltest du mit deinem Arzt oder Physiotherapeuten abklären, ob es ratsam ist, mit Yoga zu starten. Sprich mich gerne an, damit ich schauen kann, welche Übungen gut für dich und deine Bedürfnisse sind und bei welchen du lieber vorsichtig sein solltest.

Bitte melde dich vorher über monika@monikabock.ch an – so kannst du dir sicher sein, dass wir eine Matte für dich frei haben. Beim Faszien-Yoga können bis zu 10 Frauen und Männer mitmachen, beim „Yoga für alle“ habe ich 15 Plätze. Durch die Teilnehmerbegrenzung stelle ich sicher, dass ich dich bei den Übungen individuell betreuen und auf die richtige Ausführung achten kann. Beim „Yoga für alle“ kannst du einmal kostenlos hineinschnuppern.

„Yoga für alle“ findet im Co Yoga Space statt, einem schönen geräumigen Yogastudio in der Buchserstraße 15 in Aarau. Der Co-Yoga Space strahlt viel Ruhe aus und bietet reichlich Raum zum Durchatmen und Entspannen.

Das Faszien-Yoga findet in der Hebammenpraxis in der Asylstraße 25a in Aaarau statt. Das Angebot richtet sich aber nicht ausdrücklich an Schwangere – auch hier sind alle herzlich willkommen.

Es ist empfehlenswert, mindestens zwei Stunden vor der Yogastunde keine große Mahlzeit zu dir zu nehmen. Snacks wie Obst, Joghurt oder Nüsse sind aber bis zu einer Stunde vorher völlig in Ordnung.

Ja, grundsätzlich schon. Sage mir bitte vor dem Kurs oder vor der Stunde Bescheid, dass du schwanger bist. So kann ich dir Tipps geben und Übungen an deine Bedürfnisse anpassen.

Ja, das ist möglich. Schreibe mir gerne unter monika@monikabock.ch.

Schon während oder nach deiner ersten Session Yoga oder Faszien-Yoga kannst du positive Effekte spüren. Du merkst schnell, dass du dich wohler in deinem Körper fühlst, Schmerzen nachlassen und du Alltagsherausforderungen mit mehr Leichtigkeit und Achtsamkeit begegnen kannst.

Kostenlose Tipps für den Alltag

gibt es in meinem Newsletter.

Ich werde dich nicht mit Angeboten zuspamen, sondern dir dosiert E-Mails senden, die dich inspirieren und motivieren sollen.